Mentoren & Coaches
Im Rahmen des Programms stehen Dir Expertinnen und Experten für fachliche Fragen zum Angebot, zur Branche oder für spezielles Gründungswissen zur Verfügung. Diese Mentorinnen und Mentoren sind Lehrende der Hochschule, Mitarbeitende in Textil-Unternehmen und Fachleute aus der Textil-Industrie oder Forschungseinrichtungen wie dem DITF Denkendorf.
Außerdem bekommt jedes Team einen Coach zur Seite. Er oder sie begleitet und unterstützt Dich während des Programms. Der Coach berät Dich zu Abläufen und Prozessen, Herausforderungen im Team oder einfach mit seiner persönlichen Erfahrung.

Ausbildung: MBA in Business Management & MSc in Strategy and Organization, EDHEC Business School (France)
Fachgebiete: Agile organisation and planning, User-centred product design (Design Thinking, Design Sprints…), Intrapreneurship and innovation
Fachgebiete: Agile organisation and planning, User-centred product design (Design Thinking, Design Sprints…), Intrapreneurship and innovation
Sonja Johanna DöringGründerin der no/academy UG, Team Coach im Studiengang „Gründung, Innovation, Führung“
Ausbildung: Wirtschaftswissenschaftliches Studium (Dipl. Oec.)
Fachgebiete: Die unternehmerische (Persönlichkeits-) Entwicklung der Gründer*innen-Teams, die Entdeckung der Stärken und Talente für die eigene Idee, ein großes Methoden-Buffet für die Weiterentwicklung von Idee und Business Model. Auch: Entrepreneurship Education und Female Founding
Fachgebiete: Die unternehmerische (Persönlichkeits-) Entwicklung der Gründer*innen-Teams, die Entdeckung der Stärken und Talente für die eigene Idee, ein großes Methoden-Buffet für die Weiterentwicklung von Idee und Business Model. Auch: Entrepreneurship Education und Female Founding

Ausbildung: Dipl. Wirtschaftspsychologin (FH)
Fachgebiete: Gründungsberatung (Formalitäten, Geschäftsmodell, Businessplan, Förderung & Finanzierung)
Gründerpersönlichkeit und Gründerteam, Gründung durch Migrant/innen
Branchenschwerpunkte:
•Kreativwirtschaft
•Dienstleistungswirtschaft
•Freie Berufe
•Start-ups
Fachgebiete: Gründungsberatung (Formalitäten, Geschäftsmodell, Businessplan, Förderung & Finanzierung)
Gründerpersönlichkeit und Gründerteam, Gründung durch Migrant/innen
Branchenschwerpunkte:
•Kreativwirtschaft
•Dienstleistungswirtschaft
•Freie Berufe
•Start-ups
Dr. Deniz Köksalsustainability and research expert for the EU Project “Fashion DIET”, start-up coach and advisor
Ausbildung: PhD in Business and Economics, Institution for sustainable corporate management, Uni Ulm
Fachgebiete: Sustainable Supply Chain Management, International Fashion Management, Market Research
Fachgebiete: Sustainable Supply Chain Management, International Fashion Management, Market Research
Ausbildung: Doktorand zum Promotionsthema „Sustainable Luxury in E-Commerce“ (Aix-Marseille Universität, IAE), Frankreich, Diplôme d‘études supérieures universitaires en science et gestion (Aix-Marseille Universität, IAE) Master des Métiers de la Mode et du Textile (Aix-Marseille Universität), Bachelor in Business Law (LL.B.) an der HfWU Nürtingen-Geislingen und Abu Dhabi University
Fachgebiete: E-Commerce, Online Marketing, Mode & Luxus
Fachgebiete: E-Commerce, Online Marketing, Mode & Luxus

Ausbildung: M. Sc. Betriebswirtschaftslehre (Universität Potsdam), Studienschwerpunkte Entrepreneurship & Marketing
Fachgebiete: Gründungsberatung, Finanzierungs- & Fördermittelberatung, Finanzierungsinstrument Crowdfunding, Businessplanbewertung, Gründungsformalitäten, Hinweise zu Rechtsformen & Steuern, Marketing, Gründung im Nebenerwerb
Fachgebiete: Gründungsberatung, Finanzierungs- & Fördermittelberatung, Finanzierungsinstrument Crowdfunding, Businessplanbewertung, Gründungsformalitäten, Hinweise zu Rechtsformen & Steuern, Marketing, Gründung im Nebenerwerb
David PircherFounder & Managing Director dp-dp GmbH, Head of Business Development & Innovation @ SIGVARIS GROUP
Ausbildung: MBA Master of Business Administration, MAS Business Consulting, Textil Dipl. Techniker/in HF Textil Design & Technology
Fachgebiete: Business Development, Business Modeling, Business Plan, Lean Startup, Innovation, Coaching Support und Seed Funding
Fachgebiete: Business Development, Business Modeling, Business Plan, Lean Startup, Innovation, Coaching Support und Seed Funding

Markus RiehlBusinesscoach, Unternehmensberater, Entrepreneur, Steinbeis-Beratungszentrum Unternehmerexzellenz
Ausbildung: Wirtschaftsingenieurwesen (FH) Pforzheim mit Vertiefung Marketing und Logistik Key Account Management beim zweitgrößten amerikanischen Softwarekonzern, MBA an der Steinbeis Hochschule Berlin
Fachgebiete: Strategieentwicklung, Business Development, Marketing und Vertrieb
Fachgebiete: Strategieentwicklung, Business Development, Marketing und Vertrieb
Dr.-Ing. habil. Roland SeidlMedia-Office Seidl Chefredakteur Textiltechnik der Fachzeitschrift TEXTILplus
Ausbildung: Dipl.-Ing. Maschinenbau/Textiltechnologie, Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt
Fachgebiete: Weberei-Technologie, Gewebebindungslehre/-konstruktion, Bandweberei und Nadelbandwebtechnologie, Textile Faserstoffe
Fachgebiete: Weberei-Technologie, Gewebebindungslehre/-konstruktion, Bandweberei und Nadelbandwebtechnologie, Textile Faserstoffe
Ausbildung: Textil-Betriebswirtin (BTE), LDT Nagold
Fachgebiete: Existenzgründung Mode, Textil & Ethical Fashion
Business Plan für kreative Gründer
Produktmanagement und Sourcing
Vertriebs- und Markteintrittsstrategie
Branding
Fachgebiete: Existenzgründung Mode, Textil & Ethical Fashion
Business Plan für kreative Gründer
Produktmanagement und Sourcing
Vertriebs- und Markteintrittsstrategie
Branding

Ausbildung: M. Sc. International Business Development, ESB Business School, B. A. Media and Communications, DHBW Ravensburg
Fachgebiete: Open Innovation, Unternehmenskooperationen, Geschäftsmodellentwicklung, Marketing, Vertrieb, Market Analysis, strategisches Management
Fachgebiete: Open Innovation, Unternehmenskooperationen, Geschäftsmodellentwicklung, Marketing, Vertrieb, Market Analysis, strategisches Management

Ausbildung: Technische Universität Chemnitz, Institut für Print- und Medientechnik
Fachgebiete: Smarte und Elektronische Textilien; Flexible und Gedruckte Elektronik, Funktionales Drucken, Integration hybrider Komponenten, Aufbau- und Verbindungstechnologie
Fachgebiete: Smarte und Elektronische Textilien; Flexible und Gedruckte Elektronik, Funktionales Drucken, Integration hybrider Komponenten, Aufbau- und Verbindungstechnologie