Web Design Articles2016-01-27T09:39:54+01:00

Stoff im Kopf #3

Der Textil.Accelerator startet wieder ab dem 5. März ein vier monatiges Programm rund um das Thema Gründung im

Erfolgreicher Start des Textil.Accelerators an der Hochschule Reutlingen

„Stoff im Kopf?“ Erfolgreicher Start des Textil.Accelerators an der Hochschule Reutlingen. „Stoff im Kopf?“ ist ein Programm, unterstützt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, welches für textile Gründer entwickelt worden ist. Bewerben konnten sich Einzelpersonen und Teams mit einer textilen Geschäftsidee aus

Promotion an der Fakultät Textil & Design

Promotion an der Fakultät Textil & Design Denis Köksal schließt Promotion zum Thema „Soziale Nachhaltigkeit in globalen Wertschöpfungsketten der Bekleidungsbranche“ erfolgreich ab. Dreieinhalb Jahre lang hat Deniz Köksal intensiv geforscht und an seiner Dissertation mit dem Titel „Social Responsibility in Apparel Supply Chains - Exploring drivers,

Textilstandort Deutschland – Bedeutender Arbeitgeber mit Zukunft

Textilstandort Deutschland - Bedeutender Arbeitgeber mit Zukunft Die Textilbranche in Deutschland greift auf eine lange Tradition zurück. Zahlreiche technologische Entwicklungen wurden durch in Deutschland ansässige Unternehmen geprägt. Auch heute zählen viele Unternehmen zu den führenden Anbietern. Unternehmen wie Stoll, Trützschler, Lindauer Dornier oder Groz-Beckert haben die

Stoßdämpfung nach dem Vorbild der Pomelo-Frucht

Stoßdämpfung nach dem Vorbild der Pomelo-Frucht Helme und Protektoren schützen bei Unfällen bei der Arbeit oder in der Freizeit, beim Sport, im Alltag oder im Verkehr. Verbesserte Körperschutzsysteme können schwerwiegende Folgen von Verletzungen deutlich verringern. Dies kann Gesundheit und Leben der Unfallopfer bewahren und führt im Gesundheits-

YarnSustain bei Kultur- und Kreativpiloten

YarnSustain bei Kultur- und Kreativpiloten YarnSustain, eines unserer Alumni Startups von Stoff in Kopf, wurde bei den Kultur- und Kreativpiloten Deutschland im Jahr 2020 ausgezeichnet! Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland ist eine durch die Bundesregierung vergebene Auszeichnung für Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft und deren Schnittstellen

Faire Mode – Diskussion & Info-Bazar

Fakultät Textil & Design bei Veranstaltungen zu Fairer Mode Mit großem Engagement bringt sich die Fakultät Textil & Design anlässlich der Doppelveranstaltung zu Fairer Mode am 25. und 26. März in der Volkshochschule Reutlingen ein. Beide Veranstaltungen finden im Rahmen der entwicklungspolitischen Gesprächsreihe unter dem

Let’s Work Together

TELL ME MORE ABOUT YOUR PROJECT

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.